Erstellt: 24. Juli 2025 18:50, zuletzt aktualisiert: 4. August 2025 21:32
Mal kurz raus aus Europa oder gleich die ganze Außenwelt abschalten?
Befreien Sie Ihren Geist in Marokko (und bringen Sie farbenfrohe Kleidung für den Schnappschuss in der blauen Stadt Chef Chaouen mit)
Den Erzählungen der Marokkaner nach verliebte sich einst ein arabischer Prinz auf seinen Reisen in eine andalusische Prinzessin. Nach ihrer Vermählung begaben sie sich nach Nordafrika, Heimat des Prinzen. Doch die Prinzessin vermisste ihre gewohnte Umgebung von Tag zu Tag mehr. Den Prinzen bekümmerte dies und er fragte seine geliebte Ehefrau, woher ihre Traurigkeit rührte. Als diese ihm erklärte, dass das Dorf, aus welchem sie stammte, den schönsten Ort verkörperte, den sie sich vorstellen konnte, beschloss er, seiner Frau ihr Heimatdorf nachbauen zu lassen, dessen weiße Häuser den andalusischen Charme charakterisierten. Das Ergebnis können wir bis heute bewundern, da der Ort (Xaouen) in Marokko über Jahrhunderte als heilige Stadt galt, die Ausländern den Zutritt verweigerte. Das führte dazu, dass wir die unveränderte Schönheit dieser Oase der Ruhe nun in ihrer Originalität genießen können.
Chef Chaouen
Wer keinen direkten Marokkourlaub plant oder Lust auf etwas Abenteuer hat, kann eine der Fähren von Andalusien aus nutzen. In weniger als einer Stunde gelangt man vom Hafen Tarifas nach Ceuta, also offiziell noch Spanien, gelegen an der nordafrikanischen Küste. Alternativ setzt ab Algeciras die Fähre nach Tanger über, diese Überfahrt dauert anderthalb Stunden. Von beiden Häfen aus kann man in zwei bis drei Stunden nach Chefchaouen gelangen, Zwischenstopps lohnen sich aber, um die Küste und Kulinarik Marokkos zu genießen. Der Tourismus ist etabliert und man findet sich gut zurecht, sodass ohne Bedenken ein Mietwagen oder die Angebote vor Ort genutzt werden können. Gerade an den viel bereisten Orten wird neben französisch und arabisch selbstverständlich englisch, aber auch spanisch, deutsch und russisch gesprochen.
Kap Spartel nahe Tanger
Urlaubslektüre: selbstverständlich die Geschichten aus 1001 Nacht (Tipp: wem dies zu viel ist oder sich einfach nicht für jede Geschichte begeistern kann, der kann sich bei Spotify einzelne Hörbücher wie Aladdin & die Wunderlampe anhören) Musik: Moe Phoenix
Chefchaouen
Packliste
Der blauen Farbe ist es zu verdanken, dass Sie in Chefchaouen tatsächlich kein Mückenspray brauchen (bitte für die anderen Orte trotzdem dabei haben).
Sonnenschutz prophylaktisch aufzutragen, empfehle ich immer, genauso wie das Mitnehmen von Trinkwasser.
Im Allgemeinen kann man in Marokko aber alles kaufen ohne dafür viel auszugeben.
Liebhaber sollten Platz im Koffer für Stoffe, Gewürze, Öle, Handarbeiten, Körperpflege und Taschen einplanen. Einzigartige Einrichtungsgegenstände können die Verkäufer direkt an die Heimatadresse verschiffen lassen, dieser Service bringt allerdings einen Kostenaufwand mit sich.